Die mobile Salzkammer ist für diese Anwendungsbereiche konzipiert:
Mit der mobilen Salzkammer fahren wir direkt zu ihrem Hof/Reitstall und bauen die Anlage betriebsbereit auf. Voraussetzung hierfür ist lediglich Platz zum Verladen, sowie ein Stromanschluss.
Die Pferde müssen lediglich in den Pferdeanhänger und sich dort für 45 Minuten pro Sitzung aufhalten. Während der Behandlung wird der feine Salznebel im Anhänger generiert.
Im Pferdeanhänger erleben die Pferde keinerlei Stress oder Panik, sie genießen das angenehme Klima und erfreuen sich gegebenenfalls am Heu. Danach sollten die Pferde bewegt werden, damit der
Schleim abtransportiert, abgekaut und ausgehustet werden kann.
Um eine optimale Wirkung erzielen zu können, empfiehlt sich eine Initialbehandlung von einer 7-10 Tages Kur, mit einer Sitzung von 45 Minuten pro Tag. Je nach Schweregrad der Erkrankung kann auch eine längere Kur erfolgen oder die Intensität auf 2 mal täglich erhöht werden. Bei Pferden, die als austherapiert gelten, empfiehlt sich eine 2-4 wöchige Kur mit täglicher Behandlung.
Es gibt Fälle von austherapierten Pferden, die nach dreiwöchiger Behandlung als geheilt gelten. Dies ist natürlich von Pferd zu Pferd unterschiedlich. Der weitere Bedarf einer Halotherapie nach
der Kur hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Es empfiehlt sich 1-2 jährlich die Halotherapie zu wiederholen.